• 017746680
  • Esslinger Hauptstr. 31 1220 Wien
Drachenbootfest

Drachenbootfest

Das Drachenbootfest gehört neben dem Chinesischen Neujahrsfest und dem Mondfest zu den drei wichtigsten Festen in China und wird hauptsächlich in Südchina begangen.

Der historische Ursprung des Drachenfestes ist unbekannt. Einer Legende nach soll es auf die versuchte Rettung des Dichters Qu Yuan zurückgehen, der in der Periode der Streitenden Reiche (475–221 v. Chr.) lebte und sich wegen erlittenen Unrechts im Fluss Miluo Jiang ertränkt haben soll. Das sehr lebendige und farbenfrohe Fest gilt als Erinnerung an dieses Ereignis.

Am Tag des Drachenbootfests wird eine Drachenboot-Regatta veranstaltet. Drachenboot-Wettkämpfe haben in China, einschließlich Hongkong, und Taiwan eine lange Tradition und sind auch in Chinas Nachbarländern wie Japan und Vietnam eingeführt worden. Drachenbootrennen werden auch außerhalb Asiens veranstaltet.

Am Drachenbootfest werden auch Zongzi (粽子, zòngzǐ) gegessen. Diese erinnern an die Reisklöße, die man in den Fluss geworfen haben soll, damit die Fische nicht den Leichnam von Qu Yuan fressen. Diese Zongzi sind Klöße aus Klebreis (糯米, nuòmǐ), eingewickelt in Bambus- oder Schilfrohrblätter, mit verschiedenen Füllungen wie z. B. Datteln, süßem Bohnenbrei, Schinken, Krabben, Erdnüssen und Eigelb.